
Portal To Bitcoin (PTB) Preis
$0,05
- 1D
- 7D
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
Portal To Bitcoin (PTB) Preis heute
Der Live-Preis von Portal To Bitcoin ist 0,05 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Portal To Bitcoin 39.5M USD, steigen um 17,26 %. Der aktuelle Preis ist um 0,25 % von seinem 7-Tage-Hoch von 0,05 USD gefallen und um 137,66% von seinem 7-Tage-Tief von 0,02 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 5.258.400.000,00 PTB, ist die Marktkapitalisierung von Portal To Bitcoin derzeit 37.5M USD, sinken um 16,79 % in den letzten 24 Stunden. Portal To Bitcoin rangiert derzeit #618 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
Portal To Bitcoin (PTB) Marktdaten
Marktkapitalisierung
$42.2M
24h Volumen
$39.5M
Umlaufendes Angebot
743.8M PTB
Maximales Angebot
8.4B PTB
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$477.3M
Liquiditätsindikator
93.62%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ
Über Portal To Bitcoin (PTB)
Was ist Portal to Bitcoin (PTB) und wie funktioniert es?
Portal to Bitcoin (PTB) ist ein Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, das es Nutzern ermöglicht, Liquidität zu verschieben und Vermögenswerte zwischen Bitcoin und anderen Blockchains zu handeln, ohne sich auf Custodial-Bridges oder Wrapped Tokens verlassen zu müssen. Stattdessen nutzt es atomare Swaps, die durch fortschrittliche Bitcoin-Funktionen wie Taproot und Policy Scripting angetrieben werden, was den Prozess vertrauenslos und sicher macht. Im Kern des Systems liegt BitScaler, ein Skalierungs-Framework, das die Transaktionskosten senkt, indem es Aktivitäten in mehrseitigen Kanalfabriken bündelt, die Gebühren um bis zu 90 % reduziert und gleichzeitig eine hohe Kapazität für Cross-Chain-Aktivitäten bietet.
Der PTB-Token spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem er Validatoren-Auktionen antreibt, Netzwerkgebühren bezahlt und Liquiditätsanbieter anreizt. Sein Design folgt einem Modell mit festem Angebot und abnehmender Ausgabe, ähnlich wie Bitcoin, mit zusätzlichem deflationärem Druck durch einen Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus, der durch Swap-Gebühren finanziert wird. In Kombination mit modularen Infrastrukturkomponenten wie PortalOS, dem Liquiditäts-Router und der Portal-Wallet ermöglicht PTB einen sicheren, skalierbaren und benutzerfreundlichen Zugang zu Bitcoin DeFi (BTCFi) und positioniert sich als grundlegendes Projekt für die Bitcoin-basierte Interoperabilität.
Wie ermöglicht Portal to Bitcoin atomare Cross-Chain-Swaps?
Portal to Bitcoin (PTB) ermöglicht atomare Cross-Chain-Swaps, indem es einen vertrauenslosen kryptografischen Mechanismus verwendet, der die Notwendigkeit von Wrapped Tokens oder Custodial-Bridges überflüssig macht. Anstatt Vermögenswerte an einen Dritten zu übergeben, führen Nutzer Swaps direkt zwischen Blockchains über Hash-Timelock-Contracts (HTLCs) und Taproot-basierte Skripte auf Bitcoin durch. Dies stellt sicher, dass entweder beide Seiten des Swaps abgeschlossen werden oder keine, wodurch das Risiko des Verlusts von Geldern aufgrund von fehlgeschlagenen Transaktionen oder Mittelsmännern eliminiert wird.
Das BitScaler-Framework des Protokolls verbessert diesen Prozess, indem es Aktivitäten in mehrseitigen Kanalfabriken bündelt, die Anzahl der On-Chain-Transaktionen reduziert und die Gebühren um bis zu 90 % senkt. In Kombination mit seinem Hub-and-Spoke-Liquiditätsmodell können Liquiditätsanbieter sich mit Validatoren-Hubs verbinden und Liquidität sicher über mehrere Chains hinweg zuweisen. Diese Architektur bietet Tradern eine schnelle, kostengünstige und verifizierbare Cross-Chain-Abwicklung, was PTB zu einer der sichersten und effizientesten Möglichkeiten macht, Wert in dem aufstrebenden BTCFi-Ökosystem zu verschieben.
Wann wurde Portal to Bitcoin gestartet?
Portal to Bitcoin (PTB) wurde 2018 von Dr. Chandra Duggirala (CEO), George Burke (Mitbegründer, Business Development) und Manoj Duggirala (Mitbegründer, CTO) mit Sitz in San Francisco gegründet. Das Projekt begann unter dem Namen Portal DeFi und wurde im Juni 2024 offiziell in Portal to Bitcoin umbenannt, um seine Vision als dezentrale, nicht-verwahrte Cross-Chain-Infrastruktur, die auf ihrer proprietären BitScaler-Technologie aufbaut, zu enthüllen. Sie wurde entwickelt, um Bitcoin in eine programmierbare Abwicklungsebene zu verwandeln, die zu vertrauenslosen atomaren Swaps über Chains hinweg fähig ist.
Highlights der Portal to Bitcoin Roadmap
• 19. Juni 2024 – Rebranding von Portal DeFi zu Portal to Bitcoin.
• TGE-Launch / Notierung – 3. September 2025: Der PTB-Token wurde auf Binance Alpha (12:00 UTC) und Binance Futures (12:30 UTC) gelistet.
• Koordinierte Finanzierungsrunde – Ungefähr zum Zeitpunkt des TGE sicherte sich Portal 92 Millionen US-Dollar an Ökosystemfinanzierung, davon 50 Millionen US-Dollar von Paloma Investments.
• Entwicklung nach dem TGE (Q4 2025) – Pläne zur Implementierung fortgeschrittener Portal-Dex-Tools in Partnerschaft mit League of Traders, die Cross-Chain-Swaps und verbesserte Liquiditätsanreize ermöglichen.
• Portal OS-Erweiterung (geplant für 2026) – Ziel ist die Bereitstellung einer Bridge-losen Multi-Chain-Infrastruktur zur Straffung des Validatoren-Zugangs und der Cross-Chain-Operationen.
Welche Utility hat der PTB-Token?
Der PTB-Token ist der native Utility-Token des Portal to Bitcoin-Ökosystems, der entwickelt wurde, um seine Cross-Chain-Infrastruktur anzutreiben. Er wird verwendet, um Netzwerkgebühren zu bezahlen, an Validatoren-Auktionen teilzunehmen und Liquiditätsanbieter im Hub-and-Spoke-Liquiditätsmodell zu incentivieren.
PTB erfasst auch Wert durch einen deflationären Mechanismus, bei dem ein Teil der im Netzwerk gesammelten Swap-Gebühren zum Rückkauf und zur Verbrennung von Token verwendet wird, was das Angebot schrittweise reduziert und die Knappheit erhöht. Neben diesen Kernfunktionen dient PTB als Governance- und Anreiz-Rückgrat für Entwickler, Validatoren und Trader, die das Ökosystem des Protokolls sichern und erweitern.
Auf dem BingX Spot-Markt können Sie ganz einfach PTB-Token handeln, indem Sie nach dem Paar PTB/USDT suchen, den gewünschten Betrag eingeben und eine Markt- oder Limit-Order aufgeben. Nach dem Kauf werden Ihre PTB-Token sicher in Ihrem BingX-Konto gespeichert, mit der Option, sie bei Bedarf auf externe Wallets zu übertragen.
Was sind die Tokenomics von Portal to Bitcoin?
Portal to Bitcoin hat ein festes Maximalangebot von 8,4 Milliarden PTB, das schrittweise über ein abnehmendes Ausgabemodell, ähnlich wie bei Bitcoin, verteilt wird. Dies bedeutet, dass neue PTB-Token anfangs mit einer Rate von 1 % pro Epoche geprägt werden, wobei die Ausgabe im Laufe der Zeit auf null sinkt, was eine langfristige Knappheit schafft. Darüber hinaus integriert Portal einen deflationären Gebührenverbrennungsmechanismus: 50 % der im Netzwerk gesammelten Swap-Gebühren werden zum Rückkauf und zur Verbrennung von PTB verwendet, wodurch das zirkulierende Angebot dauerhaft reduziert und die Wertbindung unterstützt wird.
PTB-Token-Zuweisung
• Community- & Ökosystem-Anreize – 37 % (verwendet für Liquiditäts-Mining, Benutzerbelohnungen und Adoptionsprogramme)
• Team & Berater – 20 % (mit langfristigem Vesting zur Abstimmung von Anreizen)
• Strategische Investoren & Frühe Unterstützer – 18 % (Unterstützung für frühe Finanzierungen und Partnerschaften)
• Validatoren-Auktionen & Netzwerk-Anreize – 15 % (zugewiesen zur Sicherung des Netzwerks und zur Belohnung von Validatoren)
• Schatzkammer & Reserven – 10 % (für zukünftiges Ökosystemwachstum, Partnerschaften und Notfallliquidität)
Wie unterscheidet sich Portal to Bitcoin von Bridges und Wrapped Assets?
Portal to Bitcoin (PTB) unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Cross-Chain-Bridges und Wrapped Assets, da es atomare Swaps anstelle von Custodial-Zwischenhändlern verwendet. In einem Bridge-System sperren Nutzer ihre Token in der Regel auf einer Chain und erhalten eine synthetische oder "Wrapped"-Version auf einer anderen, was Custodial- und Smart-Contract-Risiken mit sich bringt. Wenn die Bridge gehackt wird oder der Custodian scheitert, können Nutzer Gelder verlieren. Portal eliminiert dieses Risiko, indem es direkte, vertrauenslose Swaps zwischen Bitcoin und anderen Blockchains ermöglicht, die durch Taproot-Skripte und Hash-Timelock-Contracts (HTLCs) gesichert sind.
Wrapped Assets wie WBTC sind ebenfalls auf zentralisierte Einheiten angewiesen, um Token auszugeben und einzulösen, was das dezentrale Ethos von Bitcoin untergräbt. Portal umgeht dies, indem es niemals synthetische Versionen von Bitcoin erstellt. Stattdessen bietet es eine echte native Bitcoin-Interoperabilität, die es Tradern und Liquiditätsanbietern ermöglicht, über Ökosysteme hinweg zu interagieren, ohne die Bitcoin-Basisebene zu verlassen. Dieses Bridge-lose Modell verbessert die Sicherheit, bewahrt die Dezentralisierung und reduziert die systemischen Risiken, die Bridges historisch im Kryptoraum geplagt haben.
Auf welcher Blockchain-Netzwerk operiert Portal to Bitcoin?
Portal to Bitcoin (PTB) operiert nativ auf der Bitcoin-Blockchain und verwendet Taproot-basierte Smart Contracts, Hash-Timelock-Contracts (HTLCs) und sein proprietäres BitScaler-Framework, um sichere, vertrauenslose atomare Swaps über mehrere Chains hinweg zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Bridges, die auf Wrapped Tokens angewiesen sind, nutzt Portal Bitcoin als Abwicklungsebene, während es sich über seine modulare PortalOS-Infrastruktur mit Ökosystemen wie Ethereum, Solana und Layer-2-Netzwerken verbindet. Dies macht Bitcoin zur Grundlage für Cross-Chain-Liquidität, ohne Dezentralisierung oder Sicherheit zu opfern.
Wie speichert man PTB-Token sicher?
Der einfachste und sicherste Weg, Ihre PTB-Token zu speichern, besteht darin, sie direkt in Ihrer BingX-Konto-Wallet zu belassen. Wenn Sie PTB auf dem BingX Spot-Markt kaufen, werden Ihre Token automatisch in Ihrer Börsen-Wallet mit erweiterten Schutzmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Optionen für die Whitelist von Auszahlungen und Cold-Storage-Reserven gespeichert. Diese Option ist ideal, wenn Sie aktiv mit PTB handeln oder den Komfort eines schnellen Zugriffs auf BingX-Funktionen wie Konvertieren, Copy Trading oder Grid-Trading-Strategien wünschen, ohne sich um die Verwaltung externer Wallets kümmern zu müssen.
Für Nutzer, die Selbstverwahrung bevorzugen, können PTB-Token auch in kompatiblen externen Wallets gespeichert werden, die ERC-20-Token unterstützen, wie MetaMask, Trust Wallet oder Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor. Die Verwendung einer Self-Custodial-Wallet gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel, bringt aber auch eine größere Verantwortung mit sich; der Verlust des Zugriffs auf Ihre Schlüssel bedeutet den dauerhaften Verlust Ihrer Token. Um die Sicherheit zu maximieren, sichern Sie immer Ihre Wiederherstellungs-Phrasen offline, halten Sie Ihr Gerät frei von Malware und ziehen Sie die Verwendung einer Hardware-Wallet in Betracht, wenn Sie beabsichtigen, PTB langfristig zu halten.
Ist Portal to Bitcoin (PTB) eine gute Investition?
Portal to Bitcoin (PTB) zeichnet sich als gute Investition aus, da es eine der größten Herausforderungen im Kryptoraum angeht: die sichere Interoperabilität von Bitcoin. Im Gegensatz zu Bridges und Wrapped Assets, die anfällig für Exploits und Custody-Risiken sind, ermöglicht Portal vertrauenslose atomare Swaps direkt im Bitcoin-Netzwerk. Seine BitScaler-Technologie reduziert die Transaktionskosten drastisch, während sie Bitcoin für Cross-Chain-Aktivitäten mit hohem Volumen skaliert. Indem es Bitcoin in eine programmierbare Abwicklungsebene für DeFi und Web3 verwandelt, nutzt PTB die massive Liquidität und Akzeptanz von Bitcoin und positioniert sich als zentrales Infrastrukturprojekt im wachsenden Bitcoin DeFi (BTCFi)-Ökosystem.
Aus einer Tokenomics-Perspektive kombiniert PTB ein festes Angebotslimit von 8,4 Milliarden Token mit einem abnehmenden Ausgabemodell, ähnlich wie bei Bitcoin, und einem deflationären Gebührenverbrennungsmechanismus. Dieses Design reduziert das Angebot im Laufe der Zeit, während die Nachfrage steigt, da immer mehr Nutzer und Entwickler das Portal-Netzwerk annehmen. Mit starken Unterstützern, Börsennotierungen und einer wachsenden Roadmap, die die Portal-Wallet, den Liquiditäts-Router und das Swap SDK umfasst, bietet PTB sowohl Utility als auch langfristige Knappheit. Für Investoren, die ein Engagement im BTCFi-Wachstum mit reduzierten Custody-Risiken suchen, stellt PTB eine attraktive Gelegenheit dar.
Informationsquelle
Portal To Bitcoin (PTB) Preisumrechner
PTB to USD
1 PTB = $ 0,05
PTB to VND
1 PTB = ₫ 1.500,64
PTB to EUR
1 PTB = € 0,04
PTB to TWD
1 PTB = NT$ 1,73
PTB to IDR
1 PTB = Rp 930,91
PTB to PLN
1 PTB = zł 0,20
PTB to UZS
1 PTB = so'm 705,03
PTB to JPY
1 PTB = ¥ 8,37
PTB to RUB
1 PTB = ₽ 4,61
PTB to TRY
1 PTB = ₺ 2,34
PTB to THB
1 PTB = ฿ 1,82
PTB to UAH
1 PTB = ₴ 2,33
PTB to SAR
1 PTB = ر.س 0,21
Wie kauft man Portal To Bitcoin (PTB)
Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Portal To Bitcoin PTB und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

TOWER
$0.0015948
-0.38%
TRADOOR
$1.4644
-8.69%
GATA
$0.03011
+6.88%
ARIA
$0.1210
-0.65%
TEM
$0.05825
+0.53%Häufig gestellte Fragen zu Portal To Bitcoin (PTB)
Wie viel ist 1 Portal To Bitcoin (PTB) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Portal To Bitcoin (PTB)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Portal To Bitcoin (PTB)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Portal To Bitcoin (PTB)?
Wie viele Portal To Bitcoin (PTB) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Portal To Bitcoin (PTB)?
Wo kann ich Portal To Bitcoin (PTB) kaufen?
Wie tradet man Portal To Bitcoin (PTB) auf BingX?
Was beeinflusst den Preis von Portal To Bitcoin (PTB)?
Wie kann ich meinen Portal To Bitcoin (PTB) einlösen?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
PTB kaufen
PTB
Preis
0.00
Krypto Angst & Gier Index
50
Gier
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.